Habt ihr euch jemals gefragt, was passiert, wenn ihr einen Detektiv in einen Albtraum aus Depressionen, Alkohol und politischen Ideologien werft? Dann schnallt euch an, denn ich habe die Antwort gefunden!
Hey Leute! Eure Lieblings-Gelegenheitszockerin ist wieder am Start, diesmal mit einem Spiel, das mich wirklich umgehauen hat. Normalerweise bin ich ja eher für bunte Welten und hübsche Grafik zu begeistern, aber dieses Mal hat mich etwas anderes gepackt. Etwas Düsteres, Komplexes, aber auch unglaublich Faszinierendes. Ich rede von dem RPG, das 2019 die Gaming-Welt im Sturm erobert hat.
Die Grafik ist zwar nicht das, was ich normalerweise als "glitzernd" bezeichnen würde – ganz im Gegenteil! – aber die künstlerische Gestaltung ist so einzigartig und atmosphärisch, dass ich sofort gefesselt war. Revachol, die Stadt, in der das Spiel spielt, ist ein heruntergekommener, post-kommunistischer Moloch, der vor Dreck, Elend und politischen Spannungen nur so strotzt. Und genau dort findet sich unser Protagonist wieder, ein Detektiv, der sich an nichts mehr erinnern kann. Er wacht in einem Hotelzimmer auf, komplett am Boden zerstört und ohne jegliche Erinnerung an die letzten Tage. Sein einziger Begleiter? Seine eigenen, oft widersprüchlichen Gedanken und eine ziemlich kaputte Polizeimarke.
Was das Spiel so besonders macht, ist die Art und Weise, wie es die Geschichte erzählt. Es ist weniger ein Spiel, bei dem man sich auf Kämpfe konzentriert, sondern vielmehr eine interaktive Geschichte. Die Dialoge sind brillant geschrieben, voller schwarzem Humor, philosophischer Überlegungen und unzähligen Möglichkeiten, die eigene Persönlichkeit zu formen. Euer Charakter wird von verschiedenen inneren Stimmen beeinflusst, die eure Fähigkeiten repräsentieren – Logik, Empathie, Rhetorik, aber auch weniger nützliche wie Volltreffer oder Drama. Jede dieser Stimmen kommentiert eure Handlungen, gibt euch Ratschläge (oder auch nicht), und beeinflusst, wie ihr die Welt wahrnehmt.
Die Entscheidungen, die ihr trefft, haben echte Konsequenzen. Ihr könnt euch als knallharter Cop, als intellektueller Marxist oder als völlig durchgeknallter Sonderling verkleiden. Ihr könnt euch betrinken, Drogen nehmen, mit Obdachlosen reden oder euch in politische Intrigen verstricken. Es gibt so viele Wege, das Spiel zu spielen, und jeder Weg fühlt sich einzigartig an. Ich liebe es, dass man nicht nur Entscheidungen trifft, sondern auch die Auswirkungen auf die eigene Psyche und die Beziehungen zu anderen Charakteren spürt.
Ein großer Pluspunkt sind die unglaublich detaillierten Charaktere. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Motivationen und seine eigene Sicht auf die Welt. Egal, ob es sich um den mürrischen Partner, den zwielichtigen Zuhälter oder die idealistische Demonstrantin handelt – sie alle sind auf ihre Weise faszinierend. Manchmal habe ich mich stundenlang in Gesprächen mit ihnen verloren, einfach nur, um mehr über sie und ihre Geschichten zu erfahren.
Ein kleiner Wermutstropfen ist die Komplexität des Spiels. Es gibt so viele Dialogoptionen, Fähigkeiten und Möglichkeiten, dass man sich anfangs etwas überfordert fühlen kann. Aber das ist auch gleichzeitig das Tolle daran. Man kann immer wieder etwas Neues entdecken, eine andere Entscheidung treffen und das Spiel auf eine neue Art und Weise erleben.
Ein weiterer Punkt, der mich etwas gestört hat, ist die Tatsache, dass das Spiel stellenweise etwas langsam ist. Es gibt viele Textpassagen und Dialoge, die man lesen muss, und manchmal wünschte ich mir ein bisschen mehr Action. Aber hey, es ist ein RPG, also muss man sich darauf einlassen.
Insgesamt hat mich dieses Spiel wirklich umgehauen. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das ich jedem RPG-Fan wärmstens empfehlen kann. Die düstere Atmosphäre, die tiefgründigen Charaktere und die komplexen Entscheidungen haben mich stundenlang gefesselt. Und obwohl die Grafik nicht unbedingt meine Lieblingsoptik ist, hat sie perfekt zur Stimmung des Spiels gepasst. Ich würde es auf jeden Fall spielen und es auf jeden Fall wieder spielen. Es hat alles, was ein gutes RPG braucht: eine interessante Geschichte, tolle Charaktere, spannende Entscheidungen und eine Welt, in die man eintauchen kann.