• Bewertung
  • 3/10
  • 0 Usern gefällt das
Anzeige

Cyberspark bewertet Impostor Factory

Verfasst am 29.06.2025 um 13:52 Uhr.

Ein Trip in die Vergangenheit, der mich ratlos zurueckliess


SPOILERWARNUNG Als Gamerin, die sonst durch actiongeladene Rollenspiele tobt, suchte ich nach etwas Neuem. Doch dieses narrative Abenteuer liess mich eher frustriert als begeistert zurueck.

Hallo zusammen! Eure Lieblings-Actionheldin meldet sich mal wieder, um ueber ein Spiel zu plaudern. Normalerweise stuerze ich mich in epische Schlachten, plane Strategien und beweise mein Geschick in den farbenfrohsten Welten. Diesmal bin ich jedoch ueber einen Titel gestolpert, der mich mehr nachdenklich als motiviert zurueckgelassen hat. Lasst mich euch von meinem Trip in die Vergangenheit erzaehlen – oder besser gesagt, von dem Versuch, ihn zu geniessen.

Die Geschichte beginnt... nun ja, irgendwo. Es ist schwer, einen klaren Anfang zu definieren. Man findet sich in einem Herrenhaus wieder, das sich als Schauplatz fuer eine verruchte Party entpuppt. Wir steuern einen Charakter, der sich inmitten von seltsamen Geschehnissen wiederfindet. Es gibt Zeitreisen, ein wenig Detektivarbeit und jede Menge schraeger Charaktere. Klingt erstmal spannend, oder? Das dachte ich auch.

Der visuelle Stil ist... interessant. Pixelgrafik ist ja nichts Neues, aber hier wirkt sie irgendwie unfertig. Die Hintergruende sind statisch, die Animationen begrenzt. Das hat mich persoenlich nicht gleich abgeschreckt, da ich auch Retro-Spiele liebe. Aber die fehlende Liebe zum Detail hat mir doch sehr schnell die Freude geraubt. Die Charaktere wirken leblos und emotionslos, was die emotionale Bindung an die Geschichte erheblich erschwert.

Und die Geschichte selbst? Sie ist komplex, das kann man ihr nicht absprechen. Es gibt viele Wendungen, Rueckblenden und Zeitreisen. Das Problem ist nur, dass sie mich mehr verwirrt als gefesselt hat. Die Handlung springt zwischen den Zeiten hin und her, ohne dass ich eine klare Linie erkennen konnte. Ich habe mich oft gefragt, was eigentlich passiert und warum ich mich um diese Charaktere kuemmern sollte. Die Dialoge sind langatmig und enthalten zu viele Metaphern und Anspielungen, die ich einfach nicht verstanden habe.

Die Puzzles sind nicht besonders anspruchsvoll. Es gibt ein paar Knobelaufgaben, die man mit ein wenig Nachdenken loesen kann, aber nichts, was einen wirklich herausfordert. Das ist fuer mich als Strategin ein grosser Minuspunkt. Ich liebe es, meinen Grips anzustrengen und komplexe Raetsel zu loesen. Hier war die Herausforderung eher, die Motivation aufrechtzuerhalten.

Ich habe versucht, mich auf die positiven Aspekte zu konzentrieren. Die Musik ist zum Teil ganz nett, sie passt sich der Atmosphaere an. Und es gibt Momente, in denen die Geschichte eine gewisse Tiefe andeutet. Aber diese Momente sind leider viel zu selten. Ich hatte das Gefuehl, dass ich mehr Zeit damit verbracht habe, mich zu langweilen, als dass ich das Spiel genossen haette.

Was mich am meisten gestoert hat, war die fehlende emotionale Verbindung. Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt wirklich in die Charaktere hineinversetzen koennen. Ihre Schicksale haben mich kaltgelassen. Das ist fuer ein narratives Spiel ein echter Kritikpunkt. Ich brauche Charaktere, mit denen ich mitfuehlen kann, um mich in die Geschichte fallen zu lassen.

Ich weiss, dass viele Leute dieses Spiel lieben. Sie loben die tiefgruendige Geschichte und die komplexen Charaktere. Aber ich kann mich dieser Begeisterung einfach nicht anschliessen. Fuer mich war es eher ein frustrierendes Erlebnis, das mich am Ende mit mehr Fragen als Antworten zurueckliess. Vielleicht liegt es an mir. Vielleicht bin ich einfach nicht der Typ fuer diese Art von Geschichten. Aber ich glaube, ich brauche mehr Action, mehr Strategie und vor allem mehr Emotionen in meinen Spielen.

Ich hatte mir mehr erhofft. Mehr Spannung, mehr Herausforderung, mehr Gefuehl. Stattdessen bekam ich eine Geschichte, die mich mehr verwirrte als begeisterte. Ich habe das Spiel durchgespielt, in der Hoffnung, dass sich noch alles zum Guten wenden wuerde, doch leider blieb meine Enttaeuschung bestehen. Ich kann dieses Spiel ehrlich gesagt nicht empfehlen. Wenn du aber Wert auf tiefgruendige Geschichten legst und dich nicht an der etwas veralteten Grafik stoerst, kannst du ihm vielleicht eine Chance geben. Aber erwarte nicht zu viel.

Logge dich bitte ein, um einen Kommentar zu verfassen.

"Ein Trip in die Vergangenheit, der mich ratlos zurueckliess" wurde noch nicht kommentiert. Schreibe du den ersten Beitrag!