• Bewertung
  • 4/10
  • 0 Usern gefällt das
Anzeige

DerZockerKaiser bewertet The Sims 4: Cats & Dogs

Verfasst am 07.06.2025 um 14:15 Uhr.

Pfoten hoch oder lieber doch nicht? Meine Erfahrungen mit dem pelzigen DLC


Als Casual Gamer, der sonst eher in RPGs und Shootern unterwegs ist, war ich gespannt auf den Einstieg in die Welt der virtuellen Haustiere. Die Trailer sahen vielversprechend aus, aber hat sich die Investition in dieses Add-On gelohnt? Hier ist meine ehrliche Meinung.

Hey Leute,

als jemand, der normalerweise lieber in epischen Fantasy-Welten kämpft oder in kompetitiven Shootern seine Reflexe testet, war ich doch ziemlich aufgeregt, als ich mir das Add-On mit den pelzigen Freunden für meine Sims-Familie zugelegt habe. Die Trailer sahen so knuffig aus, und ich konnte es kaum erwarten, meine eigenen virtuellen Hunde und Katzen zu haben. Nun, nach einigen Stunden Spielzeit möchte ich euch meine Eindrücke schildern.

Zuerst einmal das Positive: Die Kreativität bei der Gestaltung der Tiere ist wirklich toll. Unzählige Rassen, Fellfarben, Muster und sogar verschiedene Ohren- und Schwanzformen stehen zur Auswahl. Man kann seine Vierbeiner bis ins kleinste Detail anpassen und ihnen sogar einzigartige Persönlichkeiten verpassen. Da schlägt das Herz eines jeden Tierliebhabers höher!

Auch die Animationen der Tiere sind gelungen. Sie rennen, spielen, schlafen und interagieren mit ihren Besitzern auf eine sehr liebenswerte Art und Weise. Ich musste oft schmunzeln, wenn meine Sims mit ihren Haustieren spielten oder sie liebevoll kraulten. Es gibt einige wirklich herzerwärmende Momente, die das Spielerlebnis bereichern.

Die neue Spielwelt ist ebenfalls schön gestaltet und bietet eine passende Umgebung für die neuen tierischen Bewohner. Die Küstenstadt mit ihren Stränden, Parks und Tierarztpraxen lädt zum Erkunden ein. Hier können die Tiere frei herumlaufen, mit anderen Tieren interagieren und neue Abenteuer erleben.

Aber jetzt kommt das große ABER. Leider sind die positiven Aspekte nicht stark genug, um über die zahlreichen Schwächen hinwegzusehen. Ich muss ehrlich sagen, dass ich von dem Add-On doch etwas enttäuscht bin.

Eines der größten Probleme ist die KI der Tiere. Oft verhalten sie sich einfach nur dumm und unlogisch. Sie rennen gegen Wände, ignorieren Befehle oder verbringen die meiste Zeit damit, sinnlos durch die Gegend zu streifen. Das kann auf Dauer ganz schön frustrierend sein. Ich habe mich oft gefragt, ob meine Hunde und Katzen überhaupt verstehen, was ich von ihnen will.

Ein weiteres Problem ist die begrenzte Interaktionsmöglichkeiten. Klar, man kann mit den Tieren spielen, sie füttern und sie streicheln. Aber im Vergleich zu den Interaktionen, die man mit menschlichen Sims hat, ist das doch recht mager. Es fehlt an Tiefe und Vielfalt. Man hat schnell das Gefühl, dass sich alles wiederholt.

Die Tierarztpraxis sollte eigentlich eine spannende neue Möglichkeit sein, das Spiel zu erweitern. Man kann seine eigene Praxis eröffnen, Tiere behandeln und sogar Operationen durchführen. In der Theorie klingt das alles ganz toll. In der Praxis ist es aber eher langweilig und repetitiv. Die Behandlungen sind meistens die gleichen, und die Patienten sind selten interessant.

Auch das Gameplay insgesamt wirkt wenig ausgereift. Es gibt kaum Herausforderungen oder Ziele. Man verbringt viel Zeit damit, die Tiere zu versorgen und zu unterhalten, ohne dass dabei wirklich etwas Spannendes passiert. Das Spielgefühl ist oft eintönig und langweilig.

Ich hatte mir von dem Add-On viel mehr erhofft. Ich wollte eine lebendige, abwechslungsreiche Welt erleben, in der ich mich mit meinen virtuellen Haustieren austoben kann. Stattdessen habe ich ein Add-On bekommen, das zwar einige nette Ideen hat, aber letztendlich an der Umsetzung scheitert. Die KI ist mangelhaft, die Interaktionsmöglichkeiten sind begrenzt und das Gameplay ist eintönig.

Fazit: Für mich ist dieses Add-On eher eine Enttäuschung. Es gibt zwar ein paar nette Momente und die Gestaltung der Tiere ist gelungen, aber die zahlreichen Schwächen überwiegen. Ich würde es nur bedingt empfehlen, es sei denn, man ist ein absoluter Fan der Reihe und kann über die Mängel hinwegsehen. Wenn ihr wie ich eher auf der Suche nach einem tiefgründigen Spielerlebnis seid, solltet ihr euch vielleicht nach Alternativen umsehen.

Ich hoffe, meine Einschätzung hilft euch bei der Entscheidung! Bis zum nächsten Mal und viel Spaß beim Zocken!

Logge dich bitte ein, um einen Kommentar zu verfassen.

"Pfoten hoch oder lieber doch nicht? Meine Erfahrungen mit dem pelzigen DLC" wurde noch nicht kommentiert. Schreibe du den ersten Beitrag!