• Bewertung
  • 7/10
  • 0 Usern gefällt das
Anzeige

QueenOfPixels bewertet Gran Turismo Sport

Verfasst am 13.05.2025 um 13:54 Uhr.

Von der Rennstrecke ins Wohnzimmer: Meine Erfahrungen mit dem Simulator


Als jemand, der schon seit Ewigkeiten die Gaming-Welt unsicher macht, habe ich so ziemlich alles gesehen. Doch wenn es um Rennspiele geht, bin ich oft ein bisschen wählerisch. Dieses hier hat mich trotzdem neugierig gemacht – und meine Erwartungen teils erfüllt, teils aber auch enttäuscht.

Hey Leute, eure Lieblings-Hardcore-Gamerin hier! Ich habe mich in den letzten Wochen mal wieder in ein neues Spiel gestürzt und möchte euch meine Eindrücke nicht vorenthalten. Ich bin ja eigentlich eher der RPG- und Overwatch-Typ, aber ab und zu muss es einfach mal was anderes sein. Und was eignet sich da besser als ein Rennspiel? Ich meine, wer liebt es nicht, mit Highspeed über die Piste zu brettern, ohne das eigene Leben zu riskieren? Na ja, zumindest fast...

Dieses Spiel, um das es geht, ist ein bisschen anders. Es ist kein Arcade-Racer, sondern geht eher in Richtung Simulation. Das bedeutet: Realismus wird hier großgeschrieben. Und das merkt man schon beim ersten Start. Man wird nicht einfach ins kalte Wasser geschmissen, sondern muss sich erstmal durch Tutorials kämpfen. Die erklären einem alles, von der richtigen Sitzposition bis zur perfekten Ideallinie. Am Anfang war das ganz schön überwältigend, ehrlich gesagt. Ich bin ja eher jemand, der einfach drauf losspielt. Aber ich muss sagen, es lohnt sich, sich da durchzuarbeiten. Denn wenn man die Grundlagen erstmal drin hat, ist das Fahrgefühl einfach nur genial.

Die Grafik ist der Wahnsinn. Ich meine, ich bin ja schon einiges gewohnt, aber was hier auf dem Bildschirm abgeht, ist wirklich beeindruckend. Die Autos sehen aus wie echt, die Strecken sind detailliert gestaltet und die Lichteffekte sind der Hammer. Besonders gefallen mir die Wettereffekte. Wenn der Regen auf die Windschutzscheibe prasselt und man kaum noch was sieht, dann fühlt man sich wirklich mittendrin. Da habe ich mich schon manchmal gefragt, ob ich nicht doch lieber im Trockenen bleiben sollte.

Das Spiel bietet eine riesige Auswahl an Autos. Von klassischen Sportwagen über moderne Rennboliden bis hin zu Tourenwagen ist alles dabei. Und jedes Auto fühlt sich anders an. Man muss sich also immer wieder neu anpassen und seine Fahrweise entsprechend ändern. Das macht das Ganze sehr abwechslungsreich und motivierend. Ich habe bestimmt schon Stunden damit verbracht, einfach nur verschiedene Autos auszuprobieren und über die Strecken zu düsen.

Was die Strecken angeht, gibt es ebenfalls eine große Auswahl. Klassische Rundkurse, Stadtkurse, Bergrennstrecken – alles dabei. Die Strecken sind sehr authentisch nachempfunden und bieten jede Menge Herausforderungen. Ich habe mir schon so manche Nacht um die Ohren gehauen, um eine bestimmte Strecke endlich perfekt zu beherrschen. Manchmal ist es zum Haare raufen, aber das Erfolgserlebnis, wenn man dann doch die perfekte Runde hinlegt, ist einfach unbeschreiblich.

Es gibt verschiedene Spielmodi, die für Abwechslung sorgen. Neben den Einzelrennen gibt es auch einen Kampagnenmodus, in dem man verschiedene Herausforderungen meistern muss. Das ist ganz nett, um sich mit den Grundlagen vertraut zu machen und ein bisschen was zu lernen. Aber ehrlich gesagt, hat mich das nicht so richtig vom Hocker gehauen. Ich bin da eher der Typ für freies Fahren oder Online-Rennen.

Und da kommen wir auch schon zu einem der größten Pluspunkte des Spiels: dem Online-Modus. Hier kann man gegen andere Spieler aus aller Welt antreten. Das macht unglaublich viel Spaß und sorgt für jede Menge Spannung. Man muss sich natürlich erstmal hocharbeiten und seine Fähigkeiten beweisen. Aber das ist ja gerade der Reiz. Ich habe schon so einige spannende Duelle erlebt und neue Leute kennengelernt. Teamfähigkeit ist hier übrigens ein großes Thema, denn wer zusammenarbeitet, hat oft bessere Chancen.

Allerdings gibt es auch ein paar Kritikpunkte. Zum einen ist die KI manchmal etwas unberechenbar. Die Gegner fahren oft sehr aggressiv und machen Fehler, die man selbst nicht machen würde. Das kann schon mal frustrierend sein. Zum anderen ist das Spiel nicht ganz perfekt. Hin und wieder gibt es kleine Bugs oder Grafikfehler. Aber das ist jammern auf hohem Niveau, finde ich. Und die Entwickler arbeiten ja ständig an Updates, um die Probleme zu beheben.

Was ich mir noch gewünscht hätte, wäre mehr Individualisierungsmöglichkeiten für die Autos. Klar, man kann die Lackierung ändern und ein paar Aufkleber anbringen. Aber ich hätte mir noch mehr Optionen gewünscht, um das eigene Auto wirklich einzigartig zu gestalten. Aber vielleicht kommt das ja noch in einem der nächsten Updates.

Alles in allem hat mich dieses Spiel wirklich positiv überrascht. Es ist ein anspruchsvoller Simulator mit einer beeindruckenden Grafik und einem tollen Fahrgefühl. Der Online-Modus ist ein echter Knaller und sorgt für jede Menge Spielspaß. Klar, es gibt ein paar Kritikpunkte, aber die wiegen nicht so schwer. Für mich ist es ein gelungenes Spiel, das ich jedem Rennspiel-Fan nur ans Herz legen kann.

Und apropos ans Herz legen: Ich habe übrigens angefangen, das Spiel auch zu streamen! Wer also Lust hat, mir beim Zocken zuzusehen, kann gerne mal vorbeischauen. Ich freue mich über jeden Zuschauer und bin immer für ein nettes Gespräch zu haben! Vielleicht sehen wir uns ja bald auf der Rennstrecke!

Also, ab an den Start, Leute! Und denkt dran: Fahrt vorsichtig und bleibt fair!

Logge dich bitte ein, um einen Kommentar zu verfassen.

"Von der Rennstrecke ins Wohnzimmer: Meine Erfahrungen mit dem Simulator" wurde noch nicht kommentiert. Schreibe du den ersten Beitrag!