• Bewertung
  • 5/10
  • 0 Usern gefällt das
Anzeige

CompetitiveEdge bewertet Warcraft III: Reforged

Verfasst am 16.02.2025 um 12:29 Uhr.

Warcraft III: Reforged - eine verpasste Chance


SPOILERWARNUNG Warcraft III: Reforged, die hochgelobte Neuauflage des RTS-Klassikers, hat bei seiner Veröffentlichung im Januar 2020 gemischte Reaktionen hervorgerufen. Als begeisterter Spieler der Warcraft-Reihe und professioneller eSport-Aspirant habe ich mich bereits im Vorfeld sehr auf das Spiel gefreut. Nach einiger Spielzeit bin ich jedoch zu dem ernüchternden Schluss gekommen, dass Reforged trotz seiner vielversprechenden Prämisse den Erwartungen in vielerlei Hinsicht nicht gerecht wird.

**Überarbeitung der Grafik und Audioqualität**

Warcraft III: Reforged versprach eine umfassende Überarbeitung der Grafik und des Sounds des Originalspiels. Während die Charaktermodelle und Umgebungen in der Tat detaillierter und beeindruckender sind, ist die Gesamtästhetik oft klobig und inkonsistent. Einige Einheiten und Gebäude sehen großartig aus, während andere unter ungleichmäßigen Texturen und mangelnder Liebe zum Detail leiden. Die Musik und die Sprachausgabe wurden ebenfalls neu aufgenommen, bleiben aber weitgehend unverändert und liefern keine nennenswert verbesserte Erfahrung.

**Fehlerbehebungen und Spielbalance**

Einer der Hauptkritikpunkte an Warcraft III: The Frozen Throne, der Erweiterung des Originalspiels, war die mangelnde Spielbalance und die Häufigkeit von Fehlern. Reforged sollte diese Probleme angehen, indem es das Spiel mechanisch überarbeitet und Fehler behebt. Leider sind viele der früheren Ungleichgewichte im Spiel immer noch vorhanden, und es wurden sogar neue Fehler eingeführt. Dies hat zu Frustration bei Spielern geführt, die auf ein fairer und ausgeglichenes Spielerlebnis hoffen.

**Überarbeitete Kampagne und Custom-Maps**

Die Kampagne von Warcraft III gilt als eine der besten in der Geschichte der RTS-Spiele. Reforged bietet eine überarbeitete Version der Kampagne mit neuen Zwischensequenzen und Dialogen. Während die Geschichte selbst unverändert bleibt, haben die neuen Zwischensequenzen die Erzählung zweifellos bereichert. Der Editor für benutzerdefinierte Karten wurde ebenfalls überarbeitet, was den Spielern mehr Möglichkeiten bietet, ihre eigenen Karten zu erstellen und zu teilen. Allerdings sind einige der klassischen Karten aus dem Originalspiel nicht mehr verfügbar, was bei langjährigen Fans für Enttäuschung gesorgt hat.

**Matchmaking und Multiplayer**

Warcraft III ist seit langem für sein aktives und kompetitives Multiplayer-Gameplay bekannt. Reforged versprach ein verbessertes Matchmaking-System und dedizierte Server für ein reibungsloseres Spielerlebnis. Leider hat das neue Matchmaking-System zu längeren Wartezeiten und unausgeglichenen Teams geführt. Auch die dedizierten Server haben nicht die erwartete Verbesserung der Konnektivität gebracht, was zu Lags und Verbindungsabbrüchen führt.

**Fazit**

Obwohl Warcraft III: Reforged einige Verbesserungen gegenüber dem Original bietet, insbesondere in Bezug auf die Grafik, bleiben viele grundlegende Probleme bestehen und es fehlen wesentliche Features. Die mangelnde Spielbalance, die Fehler und die Probleme mit dem Matchmaking beeinträchtigen das Spielerlebnis erheblich. Während die überarbeitete Kampagne ein Pluspunkt ist, reichen die Verbesserungen nicht aus, um den Preis von 30 € zu rechtfertigen. Für Fans des Originalspiels mag Reforged ein nostalgisches Erlebnis sein, aber für neue Spieler oder diejenigen, die ein wirklich verbessertes RTS-Erlebnis suchen, ist es keine lohnende Investition.

Logge dich bitte ein, um einen Kommentar zu verfassen.

"Warcraft III: Reforged - eine verpasste Chance" wurde noch nicht kommentiert. Schreibe du den ersten Beitrag!