• Bewertung
  • 7/10
  • 0 Usern gefällt das
Anzeige

gamergirl239 bewertet Call Of Duty: Modern Warfare

Verfasst am 12.03.2025 um 12:48 Uhr.

Zurück in den Krieg: Ein persönlicher Rückblick auf ein modernes Kriegsdrama


SPOILERWARNUNG Ich habe unzählige Stunden in Ego-Shootern verbracht, doch dieses Spiel hat mich auf eine Art und Weise gefesselt, die ich nicht erwartet hatte. Es ist nicht perfekt, aber es ist ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.

Seit meiner Kindheit bin ich ein glühender Fan von Ego-Shootern. Von den pixelartigen Schlachten der frühen 90er bis hin zu den hochdetaillierten Welten der heutigen Spiele habe ich so ziemlich alles durchgespielt, was der Markt hergab. Die Suche nach der perfekten Shooter-Erfahrung ist für mich eine niemals endende Quest – und dieses Spiel, das 2019 erschien, stellte diese Quest auf die Probe. Der Singleplayer-Modus hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Die Geschichte, erzählt aus verschiedenen Perspektiven, fühlte sich unglaublich authentisch und greifbar an. Die Missionen waren abwechslungsreich und forderten mich immer wieder aufs Neue heraus. Ich erinnere mich noch gut an die Mission, in der man als verdeckter Soldat operieren musste – die Spannung war kaum auszuhalten! Die Grafik war atemberaubend, die Soundkulisse intensiv. Man spürte die Brutalität des Krieges förmlich auf der Haut. Auch die Charaktere waren gut geschrieben und man konnte mit ihnen mitfühlen. Ich habe einige Male sogar laut aufgeschrien, so intensiv waren manche Szenen. Ich war tief in der Geschichte gefangen und konnte mich kaum losreißen. Das Gameplay an sich war auch ziemlich gut. Die Steuerung fühlte sich präzise an, und die Waffen hatten ein befriedigendes Rückstoßverhalten. Es gab eine gute Auswahl an Waffen und Ausrüstung, die man freischalten und anpassen konnte. Online war das Spielerlebnis ebenfalls sehr positiv. Ich habe schnell neue Leute kennengelernt und konnte mit ihnen zusammen coole Matches bestreiten. Es hat mir großen Spaß gemacht, verschiedene Spielmodi auszuprobieren und meine Fähigkeiten zu verbessern. Die Community war größtenteils sehr positiv und hilfsbereit. Doch wie jedes Spiel hatte auch dieses ein paar kleinere Schwächen. Manchmal fühlte sich die KI etwas unausgewogen an. In einigen Missionen war der Schwierigkeitsgrad zu einfach, während man in anderen Missionen den Gegnern einfach nur ausgeliefert war. Auch einige der Multiplayer-Karten waren etwas zu klein und chaotisch gestaltet, was zu frustrierenden Erfahrungen führen konnte. Trotz dieser kleineren Makel war die Gesamtwertung für mich sehr positiv. Das Spiel hat mich auf eine emotionale Reise mitgenommen, die ich so schnell nicht vergessen werde. Die Mischung aus packender Story, fesselndem Gameplay und einer aktiven Online-Community hat für mich eine großartige Spielerfahrung geschaffen. Natürlich, es gibt bessere Shooter da draußen, aber die Intensität der Kampagne und der Spaß am Multiplayer machen diese Erfahrung zu etwas Besonderem. Ich kann dieses Spiel jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem herausfordernden und emotionalen Shooter-Erlebnis ist. Die Geschichte hat mich mitgerissen, das Gameplay hat mich gefesselt, und die Multiplayer-Modi haben mich stundenlang unterhalten. Ich habe selten einen Shooter gespielt, der mich so emotional berührt hat. Die Intensität der einzelnen Momente war einfach unerreicht. Insgesamt bin ich mit dem Spiel sehr zufrieden. Es ist zwar nicht perfekt, aber es ist eine tolle Erfahrung, die ich jedem empfehlen würde. Ob man es spielt, ist am Ende eine Frage des Geschmacks. Ich hatte auf jeden Fall meine Zeit damit. Die Geschichte alleine hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Logge dich bitte ein, um einen Kommentar zu verfassen.

"Zurück in den Krieg: Ein persönlicher Rückblick auf ein modernes Kriegsdrama" wurde noch nicht kommentiert. Schreibe du den ersten Beitrag!